Neuer Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie
Klinik Mallersdorf begrüßt Dr. med. Christoph Stradtmann – zusätzliche Expertise in den Bereichen Traumatologie, Handchirurgie und Notfallversorgung
Die Hauptabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Mallersdorf hat mit Dr. med. Christoph Stradtmann einen dritten Oberarzt für das fachärztliche Team hinzugewonnen. Der Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie stammt aus Heidelberg, hat an der Georg-August-Universität Göttingen studiert und war zuvor am Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende sowie am Klinikum Kempten tätig.
Auf die Frage, wie es zu seiner Bewerbung für die Position an der Klinik Mallersdorf kam, berichtet Dr. Stradtmann: „Mein Schwager, der Arzt in Geiselhöring ist, hat die Abteilung wärmstens empfohlen. Da meine Frau aus der Region stammt, war mir die Gegend nicht unbekannt und für uns als junge Familie mit kleinem Kind stellt Mallersdorf einen idealen Ort zum sesshaft werden dar."
Seit 1. November verstärkt Dr. Stradtmann das Team von Chefarzt Thomas Beer, Leitendem Oberarzt Wolfgang Ruhland und Oberarzt Anastasios Kenanidis. „Ich freue mich über die Gelegenheit als Oberarzt Verantwortung zu übernehmen", so Dr. Stradtmann über seine Ziele. „Auch das Weitertragen von Wissen und die Ausbildung der Assistenzärzte liegt mir am Herzen."
Chirurgisch liegt sein Schwerpunkt neben der traumatologischen Versorgung auch im Bereich der Handchirurgie. Im Zuge der anstehenden Zertifizierung als lokales Traumazentrum beteiligt er sich an der Strukturierung des Schockraummanagements und der Notfallversorgung. Als ausgebildeter Notarzt wird er zudem für das Krankenhaus in der Region tätig sein. Chefarzt Beer freut sich, mit Dr. Stradtmann einen hochqualifizierten, der Region bereits verbundenen neuen Oberarzt in seiner Abteilung begrüßen zu können, hieß ihn am Haus willkommen und wünschte ihm einen guten Start.