
Von links: Martina Ender und Beatrix Limmer von der Adipositas-Selbsthilfegruppe, Ernährungsberaterin Elisabeth Mehler, Chefärztin Annette Buchert und Diplom-Psychologin Katrin Kaniß (Foto: Elisabeth Landinger).
Multimodales Abnehmkonzept (MMK)
Selbsthilfegruppe, Ernährungsberatung, psychologische Betreuung und Verhaltenstherapie
Im Rahmen des von Chefärztin Annette Buchert initiierten Multimodalen Konzepts (MMK) zur Gewichtsreduktion gibt es wieder ein Selbsthilfegruppentreffen, Ernährungsberatung und psychologische Begleitung für Adipositaspatienten am Montag, den 28.9.2020 ab 18 Uhr und weiterhin jeden letzten Montag im Monat um dieselbe Zeit. Die Ernährungsberaterin Elisabeth Mehler und die Diplom-Psychologin Katrin Kaniß stehen zwischen 18 und 19 Uhr im Speisesaal, 1. Untergeschoß, persönlich Rede und Antwort. Von 18 bis 20 Uhr findet das Gruppentreffen im Konferenzraum nebenan statt. Beratungsteilnehmer können anschließend auch noch zum Gruppentreffen mit dazukommen, wenn sie sich vorher auch hierfür angemeldet haben.
Anmeldung und Screening
Die Teilnahme am Abnehmkonzept ist wie immer unverbindlich und kostenfrei für alle Versicherten, jedoch wurde zur Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen die Teilnehmerzahl begrenzt, sowohl für das Gruppentreffen als auch für die Beratungsangebote. Daher ist jeweils eine verbindliche Voranmeldung erforderlich. Diese kann bis Montag, 29. September, 15 Uhr telefonisch unter 08772 981-379 oder per E-Mail unter der erfolgen. Angegeben werden muss der vollständige Name, die Telefonnummer sowie die Angebote, die man besuchen möchte: MMK-Beratungen und/oder Selbsthilfegruppe. Außerdem muss an der Rezeption ein Fragebogen zur Registrierung und zum Corona-Screening ausgefüllt werden. Für einen zügigen Einlass können die an der Teilnahme Interessierten hier den
vorab herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Weitere MMK-Termine inklusive Selbsthilfegruppe sind für jeden letzten Montag im Monat geplant.