Kreisklinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „Herzlich willkommen.“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen
  • Klinik Bogen

    „menschlich und kompetent“

    Klinik Bogen

Klinik Bogen begrüßt 30 neue Auszubildende

Willkommenstage für einen gelungenen Start in die Ausbildung und ins Freiwillige Soziale Jahr

Die Klinik Bogen hat zum Schuljahresbeginn insgesamt 30 neue Auszubildende im Klinikteam begrüßt, darunter 13 angehende Pflegefachkräfte in der dreijährigen Ausbildung, drei Pflegefachkräfte in der auf zwei Jahre verkürzten Ausbildung, acht Pflegefachhelfer, drei Operationstechnische Assistenten, eine Anästhesietechnische Assistenz, eine Medizinische Fachangestellte und dieses Jahr auch ein Kaufmann im Gesundheitswesen. Ebenso startete eine Praktikantin im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) am Standort. Die Klinik Bogen setzt mit dem zahlenmäßig starken neuen Azubi- und FSJ-Jahrgang ihre Erfolgsserie der letzten Jahre fort, für die sie im Vorjahr bereits den Ausbildungspreis des Landkreises Straubing-Bogen verliehen bekommen hat.

Tanja Mahnken begrüßte als Leitung der Pflegerischen Ausbildung die Neuankömmlinge „im neuen Lebensabschnitt voller Eindrücke, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten". Sie bestätigte, dass sich alle für einen Weg entschieden haben, „der Sinn macht, auf dem Ihr anderen helft, zugleich persönlich wachst und jeden Tag etwas bewirken könnt."

Neuigkeiten 2025

Azubis und FSJ'ler der Klinik Bogen mit Klinikverantwortlichen beim Welcome Day 2025 (Foto: Caroline Hlinka-Chod).

Mit Herz, Verstand und Teamgeist etwas bewirken

Erforderlich sind dabei Herz, Verstand und Teamgeist, so die Lehrkraft für Pflegeberufe. Sie gratulierte allen zu ihrer Entscheidung, die Mut erfordert und Respekt verdient. Damit der Anfang nicht überwältigend wird, steht an der Klinik Bogen ein engagiertes Team aus Praxisanleitern und Fachkräften an der Seite der Neu- und Quereinsteiger. „Ihr bringt frischen Wind in unser Haus", fuhr Tanja Mahnken fort. „Ihr seid unsere Zukunft und wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam mit Euch zu gehen. Herzlich willkommen - schön, dass Ihr da seid!"

Anhaltend großes Interesse an den Gesundheitsberufen

Chefarzt Dr. med. Mathias Grohmann von der Inneren Medizin und Gastroenterologie stellte die Klinik vor und freute sich sehr über das ungebrochene Interesse an den vielfältigen Berufen im Krankenhaus, für welche die Klinik Bogen Berufsorientierung und Ausbildungsplätze anbietet. Seitens der Pflegedirektion stellten sich Pflegedirektor Christian Bräu und Pflegedienstleitung Huber-Stickl vor. Sie boten als „Anker bei Kummer" und auch für sonstige Fragen und Anliegen eine stets offene Tür und ein offenes Ohr an. Darüber hinaus ist auch die Personalvertretung unter dem Vorsitz von Elke Zschauer mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung Ansprechpartner für Azubis und junge Mitarbeitende. Als Interessensvertretung und Organ der betrieblichen Mitsprache stellten sie sich und ihre Aufgaben vor. Auf dem Willkommensprogramm standen außerdem gleich erste Einweisungen, zum Beispiel in den Datenschutz, sowie die Einkleidung, ein Rundgang durchs Haus zur Orientierung und das gegenseitige Kennenlernen.