Willkommen in der Anästhesie und
Intensivmedizin der Klinik Bogen!
Wir begleiten Sie gern.
Anästhesie bedeutet mehr als eine "Narkosespritze" und Intensivmedizin mehr als nur "Überwachung". Die Zeit vor und nach einer Operation oder in einem sonstigen kritischen Gesundheitszustand ist immer eine Ausnahmesituation, die mit Unsicherheiten, Ängste und Sorgen verbunden ist.
Das Team der Hauptabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin der Klinik Bogen begleitet die Patienten in dieser schwierigen Phase mit hoher fachlicher Kompetenz, intensiver menschlicher Zuwendung und modernster Technik für einen angenehmen OP- und Genesungsverlauf.
Rundumbetreuung: vor, während und nach der OP
Schon im Vorfeld einer Operation ist der Anästhesist durch die fachkundige Beratung und Untersuchung ein wichtiger Ansprechpartner für Patienten und Angehörige. Hierfür bietet die Abteilung den besonderen Service der Prämedikationsambulanz in der Aufnahmestation 1.3 im 1. Stock der Klinik Bogen.
Hier finden in ruhiger Atmosphäre die Narkosesprechstunden statt.
Auch während und nach der Operation stehen wir immer an Ihrer Seite. Narkoseverfahren werden an der Klinik Bogen ausschließlich fachärztlich durchgeführt. Gut verträgliche Narkoseverfahren und modernste Überwachungsmöglichkeiten für die Vitalfunktionen sorgen für einen sicheren OP-Verlauf. Ob im Aufwachraum oder bei der weiteren stationären Schmerztherapie: unsere Anästhesiolog*innen sind während des gesamten Klinikaufenthalts fachbereichsübergreifend für Sie da.
Vertrauen und Sicherheit im Ernstfall
Für die intensivmedizinische Betreuung verfügen wir über eine umfassend ausgestattete interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologisch-intensivmedizinischer Leitung. Diese versorgt insbesondere frisch Operierte mit Begleiterkrankungen oder nach komplexeren Eingriffen wie auch Menschen in sonstigen lebensbedrohlichen Gesundheitszuständen.
Das intensivmedizinische Team der Klinik Bogen arbeitet mit einer Ausrüstung auf neuestem Stand der Technik und allen modernen Möglichkeiten des Monitorings (Überwachung), der Beatmung und der Blutversorgung für die Kontrolle und den Erhalt der Vitalfunktionen.
Das alleine wird jedoch einer zeitgemäßen Gesundheitsversorgung nicht gerecht. Deshalb steht in der Klinik Bogen die menschliche Zuwendung in angenehmer Atmosphäre immer im Mittelpunkt.