Stellenangebot
Für unsere neue Berufsfachschule suchen wir Sie ab März 2024 als
Stellvertretende Schulleitung
Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
sind ein Kommunalunternehmen des niederbayerischen Landkreises Straubing-Bogen mit
- zwei Klinikstandorten der Grund- und Regelversorgung, der Klinik Bogen und der Klinik Mallersdorf
- zwei Medizinischen Versorgungszentren, einem hausärztlichen in Geiselhöring und einem viszeralchirurgischen in Bogen
- und bald auch einer Berufsfachschule für Pflege.
Die kommunale Berufsfachschule für Pflege
nimmt im September 2024 ihren Schulbetrieb in Mallersdorf-Pfaffenberg auf. Die neue Schule knüpft an eine lange Tradition der Krankenpflegeausbildung in den Kreiskliniken an. Der letzte Kurs der einstigen Mallersdorfer Krankenpflegeschule wurde 2006 verabschiedet, zwei Jahre vor deren 100jährigem Bestehen.
In Vorfreude auf den Schulbetrieb wird das ehemalige Rathaus in Mallersdorf-Pfaffenberg grundlegend saniert. In modernen und technisch bestens ausgestatteten Räumen werden Auszubildende in der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) ausgebildet.
An der Schule werden neben den klinikeigenen Auszubildenden auch Auszubildende der stationären und ambulanten Langzeitversorgung aus der Region auf ihren Beruf vorbereitet.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine der nachstehenden Qualifikationen
- Pflegepädagoge (m/w/d)
- Medizinpädagoge (m/w/d) auf Bachelor- und Masterniveau
- Lehrkraft für Pflegeberufe
Wir freuen uns auf verantwortungsbewusste und innovative Lehrkräfte, welche Freude daran haben, aktiv am Aufbau einer zukunftsorientierten Ausbildung von Pflegefachkräften mitzuwirken.
Da sich die Schule noch im Aufbau befindet, freuen wir uns besonders über Teilzeitbewerbungen, mit der Möglichkeit zur späteren Aufstockung der Arbeitszeit.
Ihre Aufgaben
- Aufgaben rund um den Aufbau einer Pflegeschule
- theoretischer und fachpraktischer Unterricht
- Mitwirkung bei der schulinternen Curriculumentwicklung
- Aufbau eines Skillslabs
- Entwicklung von Schulprojekten
- Praxisbegleitung und Durchführung von Prüfungen an verschiedenen Lernorten
- Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
Wie bieten Ihnen
- ein modernes Schulgebäude mit sehr guter digitaler Ausstattung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- sämtliche Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Willkommensprämie
- Prämien für Betriebszugehörigkeit
- Überstundenzuschüsse auch bei Teilzeitarbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge, z. B. kostenfreie Yoga- und Rückenkurse an der Klinik, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag
- betriebliches Fahrradleasing
- Personalrabatte
Aktuelle Infos zum Fortschritt der Schulgründung
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung online bis 27.11.2023 an .
Gerne steht Ihnen die Schulleitung Karin Lichtinger (lichtinger.k@bfs-pflege-mp.de) für weitere Fragen zur Verfügung.