Fachärztliche Verstärkung für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Elisabeth Bauz erlangt Facharztanerkennung und wird zur Oberärztin befördert
Die Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Mallersdorf ist mit der Facharztanerkennung und Beförderung von Elisabeth Bauz zur Oberärztin nun mit sechs Fachärzten besetzt. Chefarzt Thomas Beer, Oberarzt Wolfgang Ruhland, Oberarzt Ahmed Samy Elhammady M. Sc. (Univ. Benha), M.D., Oberarzt Anastasios Kenanidis und Oberarzt Dr. med. Christoph Stradtmann freuen sich über die Verstärkung ihres Teams durch die frischgebackene Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Den Gratulationen schloss sich auch der Vorstand der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf Christian Schwarz an: „Wir freuen uns sehr über die Weiterbildung und Beförderung von Elisabeth Bauz und sind stolz auf ein solch herausragendes Engagement."
Von der Pflege in die Medizin
Elisabeth Jana Bauz wurde 1985 im sächsischen Bad Muskau geboren und begann ihren beruflichen Werdegang mit dem Abschluss der Hochschulreife im Jahr 2004 in Görlitz. Von 2004 bis 2017 sammelte sie dank ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin nicht nur wertvolle Erfahrungen in der Patientenversorgung, sondern entschied sich auch eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Parallel zu ihrer Pflegetätigkeit studierte sie Medizin an der Universität Regensburg, was ihr eine fundierte Ausbildung und ein tiefes Verständnis auch für die medizinischen Bedürfnisse der Patienten vermittelte.
Berufliche Laufbahn als Ärztin
Ihre Assistenzarzttätigkeit von 2017 bis 2025 verbrachte Elisabeth Bauz in der Klinik Mallersdorf, dem Universitätsklinikum Regensburg und der Asklepios Klinik Lindenlohe. Hierbei konnte sie ihre Kenntnisse vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln, wobei sie auch zahlreiche Notarzteinsätze absolvierte. 2020 erlangte sie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Aufgrund ihrer Begeisterung für die Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere Hüft- und Kniethematiken entschied sie sich, mit einer Facharztweiterbildung auf den Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu spezialisieren. Ihre Weiterbildung hat Elisabeth Bauz zum Jahresbeginn 2025 im Februar abgeschlossen. Diese Qualifikation wurde ihr nach einer mündlichen Prüfung, bei der sämtliches Wissen aus dem Stegreif abrufbar sein musste, von der Bayerischen Landesärztekammer München verliehen.
Nebenberufliche Praxis für Faltenbehandlung
Bereits vor ihrer Spezialisierung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie hatte Elisabeth Bauz großes Interesse an der Plastischen Chirurgie. Ursprünglich plante sie in diesen Bereich der Medizin zu gehen, jedoch öffneten sich ihr in der Orthopädie und Unfallchirurgie berufliche Perspektiven, die sie mit ebenso großer Begeisterung weiterverfolgte. „Zum Glück ist das Leben und gerade die Medizin so vielfältig", stellt die Fachärztin fest, die nun neben ihrer orthopädisch-unfallchirurgischen Tätigkeit auch eine eigene Praxis zur Faltenbehandlung mittels Injektionen betreibt und auch weiterhin Notarzteinsätze fahren wird.
In ihrer Freizeit findet Elisabeth Bauz Ausgleich und Entspannung in der Natur. Sie verbringt gerne Zeit im Garten und genießt die Gesellschaft ihres Hundes. Diese Aktivitäten bieten ihr die Möglichkeit, sich von den Herausforderungen des medizinischen Alltags zu erholen und neue Kraft zu tanken.