Handgemachtes zugunsten der Klinik Mallersdorf
Gemeinschaftsaktion der kreativen Pflegekräfte Christine Berr und Hildegard Göldel für den guten Zweck
Dass ein guter Spendenzweck für Einnahmen aus dem eigenen kreativem Schaffen auch mal der eigene Arbeitgeber sein kann, haben am Dienstagvormittag die Mallersdorfer Klinikmitarbeiterinnen Christine Berr und Hildegard Göldel gezeigt. Sie überreichten die Erlöse in Höhe von 857,60 Euro aus dem Verkauf ihrer in liebevoller Handarbeit selbst hergestellten Artikel an Verwaltungsleiter Bernhard Fürst und seine Stellvertretung Margit Hien. Diese bedankten sich hierfür im Namen der Klinik Mallersdorf und sicherten zu, dass die Spende zum Wohle der Menschen im Haus eingesetzt wird.

Bild (aufgenommen von Elisabeth Landinger): Die Pflegekräfte Christine Berr und Hildegard Göldel überreichen die Spendenerlöse aus ihren selbsthergestellten Artikel an Verwaltungsleiter Bernhard Fürst und Stellvertretenden Verwaltungsleiterin Margit Hien (v. l.).
Berr ist Gesundheits- und Krankenpflegerinn, Göldel Altenpflegerin der unfallchirurgisch-orthopädischen Station 21. In ihrer Freizeit haben sie je nach Saison Marmeladen, Körnerkissen, Weihnachtsplätzchen, Seifen, Duschgels, Lippenstifte, Salze, Säfte, Sirups, gestickte Osterdecken und -fähnchen, Birkenkränze und Weidenstäbe hergestellt. Gegen eine Spende gaben sie diese zu den verschiedensten Anlässen aus, wie den Sommerfesten und Weihnachtsfeiern der Klinik Mallersdorf. Neuerdings sind die Produkte auch über den Kiosk und auf Anfrage direkt auf Station 21 erhältlich. Die Spendensummen haben die Pflegekräfte dabei bisher hauptsächlich an die Mukoviszidose-Stiftung weitergegeben, zum inzwischen zweiten Mal jedoch auch an die Klinik Mallersdorf. „Unter dem Motto ‚Wir für Mallersdorf' wollen wir wieder unser Krankenhaus unterstützen", erklärte Hildegard Göldel. Die beiden Spenderinnen berichteten, wie viel Freizeit und Ressourcen sie in die Produktion der Artikel investieren, was ihnen aber auch Freude bereite, insbesondere, wenn sie dabei organisatorische Unterstützung durch die Klinikküche und Cafeteria erfahren. „Eine echte Gemeinschaftsaktion also!" stellte Verwaltungsleiter Fürst anerkennend fest. In den nächsten Wochen werden die beiden schaffensfrohen Pflegekräfte wieder einen mit neuen handgemachten Artikeln bestückten Wagen im Foyer vor dem Klinikkiosk präsentieren. So können auch weiterhin alle, die einen guten Zweck unterstützen möchten und echte Handarbeit zu schätzen wissen, die Gemeinschaftsaktion der beiden schaffensfreudigen Pflegekräfte unterstützen.